Story (Covertext)
SPIEL UM DEIN LEBEN!
Zusammen mit den verbliebenen anderen Spielern ist Einzelkämpfer Kirito bereits seit zwei Jahren im Online-Rollenspiel Sword Art Online gefangen. Solange nicht alle 100 Ebenen bewältigt wurden, kann niemand in die Realität zurück. Obwohl viele ihr Leben für dieses Ziel lassen mussten, ist mittlerweile so etwas wie Alltag in Aincrad eingekehrt: Die Spieler haben sich in der virtuellen Welt eingerichtet, in Gilden zusammengeschlossen und Häuser gekauft. Kiritos Freundin Asuna hat sogar ihr Koch-Skill perfektioniert. Ist es möglich, dass SAO-Entwickler Akihiko Kayaba von Anfang an die Absicht hatte, solch eine „normale“ Welt zu erschaffen? Die vermeintliche Harmonie wird jedoch schon bald wieder von erbitterten Kämpfen gestört – um die Ebenen, um Asuna und um Kiritos Leben...
Super
spannend, super erfolgreich! Sword Art Online, produziert von A-1
Pictures, wurde bei den Tokyo Anime Awards als Beste Fernsehserie
ausgezeichnet und brach in Japan Verkaufsrekorde!
Episoden
Episode 08: Schwerttanz Episode 09: Dämonen der blauen Flammen Episode 10: Rot sehen Episode 11: Das Mädchen im Morgentau Episode 12: Yuis Herz Episode 13: Kluft der Verdammnis Episode 14: Das Ende der Welt
Technische Informationen
- Label: peppermint anime
- Laufzeit Hauptfilm: 175 Minuten
- Format: 1920 x 1080 p
- Sound: LPCM 2.0
- Sprachen: Deutsch, Japanisch
- Untertitel: Deutsch
- FSK: 12 Jahre
- Veröffentlichung: 29.11.2013
- Preis: 35,99€ (UVP/Amazon)
Extras
Als Extra bei der DVD beiliegend sind:
- 2 Bonus-Episoden
- 3 Postkarten
Menü
Nach
einer kurzen Einstiegsanimation befindet man sich im Hauptmenü der
Blu-ray. Die gesamte Fläche verfügt über ein Hintergrundbild, welches im Vergleich zu Volume 1 über ein abstraktes Artwork verfügt, welches in Rot- und Brauntönen einen Dungeon in Form einer Plattform darstellt. Die
Grundeinteilung sieht nun folgendermaßen aus: Links oben befinden sich
das Sword Art Online-Logo, darunter die Zahl 2 (für Volume 2) und
rechts davon die einzelnen Menüpunkte, die im Vergleich zur restlichen
Fläche recht klein gehalten sind. Die Schriftfarbe ist graulich-blau, wird
jedoch schwarz, sobald man den jeweiligen Punkt ausgewählt hat.
Der Bereich darunter ist komplett frei, denn hier erscheinen die
jeweiligen Optionen wie Episoden, Sprachauswahl, Bonusfolgen und auch
die Credits erscheinen direkt auf der Hauptseite. Ich persönlich hätte eine weiße Schrift schöner gefunden, da diese einen stärkeren Kontrast hervorgebracht hätte. Besonders bei den Credits ist es nicht immer leicht zu lesen (Grau auf Braun), jedoch nicht unmöglich, weshalb dies mehr eine Geschmackssache ist. Ganz rechts ist ein Bild von Kirito und Asuna mit ihren Schwertern in der Hand zu finden. Dieses Bild ist qualitativ sehr schön und verfügt für die Größe eine tolle Auflösung.
Die
Episoden und Bonusfolgen werden jeweils in Polygonen dargestellt,
welche ein Vorschaubild und die jeweilige Nummer besitzen. Die
Vorschaufenster sind nicht animiert, was etwas statisch wirkt. Die
Episoden sind anfangs leicht transparent, erhalten jedoch ihre komplette
Farbe, wenn man diese auswählt. Bei den Bonusfolgen wurde das verdreht,
sodass die ausgewählte Folge transparent wird, während die andere ihre volle Farbpracht behält. Im Hintergrund ist die Musik des
Openings zu hören, welche sehr dynamisch und schnelllebig ist, was dem
statischen Menü zumindest etwas Leben einhaucht. Leider
ist das komplette Menü so gut wie gar nicht animiert, die Credits
verfügen nicht einmal über eine Hintergrundmusik, was ich sehr schade
finde. Der freie Platz wird auch nicht zur Gänze verwendet, sodass
einige Menüpunkte wie die Sprachauswahl etwas verloren wirken, da diese
nur aus zwei Zeilen besteht. Optisch gefällt mir das Menü zwar sehr gut,
jedoch hätte man sich noch etwas spielen können oder zumindest die eine
oder andere Animation einbauen, die Blu-ray hätte auf jeden Fall das
Potential für mehr.
Fazit
Verpackung
Die
Verpackung der Blu-ray Version besteht aus
einem schicken Pappschuber, der noch dazu mit seiner geringen Breite von
weniger als 1 cm sehr platzsparend ist. Auf der Vorderseite
befindet sich ein tolles Motiv von Heathcliff, Kirito, Asuna und einem Endboss. Der restliche Hintergrund ist
Weiß mit einer leichten Schraffierung auf dem sich ein Bildstreifen mit demselben Motiv wie im Hauptmenü befindet. Hier befindet sich
kein FSK-Logo, da dieses auf der Plastikfolie befestigt war, sodass das
Bild lediglich das peppermint anime-Logo rechts oben besitzt, welches
sehr dezent und nicht störend ausfällt. Auf der Rückseite, die ebenfalls
einen weißen Hintergrund mit derselben Schraffierung besitzt, befindet
sich rechts oben der Covertext, links davon im Hochformat das Sword Art Online-Logo, und darunter jeweils vier Screenshots aus der Serie, welche sich in Polygonen befinden. Ganz unten befinden sich dann
noch als kleiner Block die technischen Daten.
Wenn
man nun die eigentliche Hülle aus dem Schuber herausnimmt, hält man
eine weitere Papphülle in der Hand, dessen Motiv sich über die Vorder-
und Rückseite erstreckt und die abstrakte rot-braune Dungeondarstellung vorweist. Öffnet man nun diese Hülle, so findet man 3 Postkarten und
rechts die Blu-ray in der Halterung. Selbst auf der Innenseite befindet
sich über beide Seiten ein Motiv, welches aus einem Wolkenhimmel bei Dämmerung zeigt, diese Szene kommt auch als Schlüsselszene auf Volume 2 vor. Eine wirklich praktische und
platzsparende Verpackung, die als Bonus 3 Postkarten besitzt und keine
Fläche ungebraucht lässt.
Bild und Ton Sword Art Online verfügt über einen recht niedlichen Zeichenstil, was man an den großen Augen, vor allem bei jüngeren Charakteren, erkennen kann. Auch ist die Serie sehr Farbintensiv und präsentiert schöne Landschaften und Hintergründe innerhalb des Online-Games. Besonders gut animiert sind die Kämpfe, die sehr oft vorkommen und die Darstellung der Lebensbalken, Objektbezeichnungen und Menüführung innerhalb des Spiels sorgen dafür, dass man selbst das Gefühl bekommt, mittendrin zu sein. Die technischen Darstellungen wie das Sterben eines Charakters oder das Ablaufen eines Objekts sind ebenfalls mit vielen kleinen Leuchtelementen animiert, die mir rein optisch sehr gut gefallen. Auch die Art wie man gewisse Attacken auflädt, sorgt für eine schöne und dynamische Darstellung. Das Opening und Ending verfügen jeweils abwechselnd über deutsche bzw. japanische Untertitel, welche aus einer weißen Schrift mit schwarzer Kontur besteht. Auch für die Folgen wurde der gleiche Stil verwendet, der sehr gut leserlich ist und sich von den üblichen gelben Untertiteln unterscheidet, die sonst verwendet werden. Die
Serie lässt sich optional auf Deutsch oder Japanisch mit deutschen
Untertiteln ansehen, je nachdem, was ihr mehr bevorzugt. Nach einer
kurzen Eingewöhnungsphase fand ich die deutsche Synchronisation recht
angenehm, bevorzuge dennoch das japanische Original. Was ein besonders
toller Pluspunkt ist, ist der Soundtrack von Sword Art Online.
Eine bunte Mischung macht diesen so besonders, da er sehr facettenreich
in jegliche Situation passt, die man sich vorstellen kann. Ob nun ein
abendlicher Ausflug, ein furchteinflößender Bosskampf, in Zeiten von
Einsamkeit oder auch bei einem gemütlichen Fischerausflug, die Musik ist
stets gut gewählt und hebt die Stimmung umso mehr. Die Balance zwischen
Animation und Sound ist sehr gelungen, weshalb ich hier keine Mängel
vorfinden kann.
Extras
Volume 2 liegen 3 Postkarten bei und auf der Blu-ray bzw. DVD selbst befinden
sich jeweils 2 Bonus-Episoden, welche jeweils zwischen 11 und 13 Minuten
lang sind. Diese sind rein auf Japanisch mit deutschen Untertiteln
zugänglich. Bei den Bonus-Folgen handelt es sich um kleine Specials, die
in Japan exklusiv für DVD und Blu-ray erschienen sind. Hierbei handelt
es sich um "Sword Art Offline", einem kleinen Nachrichtenkanal moderiert
und kommentiert von Asuna und Kirito. Angefangen mit der News Headline,
wo die neuesten Entdeckungen und Skandale in SAO besprochen werden,
erfahrt ihr bei Swort Art Trivia, moderiert von Yui, interessante
Hintergrundinformationen über Sword Art Online und auch
Informationen, die selbst im Novel nicht erklärt werden. Im Playback
Corner laden Asuna und Kirito in jeder Folge einen neuen Gast ein, der
mit ihnen zusammen einige Szenen aus den auf der Blu-ray/DVD befindenden
Folgen an, um diese zu kommentieren. Auf Volume 2 findet ihr Yui und Heathcliff als Gäste wieder. Zu guter Letzt gibt es
noch in jeder Folge Kiritos bzw. Kleins Kummerkasten-Ecke, wo sie sich
die Sorgen von Charakteren aus der Serie anhören und ihnen Tipps und
Ratschläge geben, so gut es geht. Das Ganze ist jedoch sehr lustig
aufgebaut und man sollte nicht alles ernst nehmen, was hier erzählt
wird. Die Nachrichtenshow ist mehr eine Comedy-Show, die auch gerne auf
Beziehungen innerhalb der Serie eingehen und die Charaktere sich
gegenseitig in lustige oder peinliche Situationen bringen. Der
Zeichenstil ist ebenfalls ein anderer, denn die Figuren sind kleine
Chibis und weisen lustige Bewegungen oder Gesichtsausdrücke vor. Ein
wirklich lustiges Special und ich bin froh, dass es auch für uns
verfügbar ist.
Die Postkarten tragen folgende Motive:
- Kiritos und Asunas Schert überkreuzt bei Sonnenuntergang - Kirito im Regen an der Mauer sitzend (Bild aus Opening) - Sachi, ebenfalls sitzend, jedoch größere Aufnahme
Gesamteindruck
Sword Art Online
gilt als DER Anime 2012 in Japan und hat sehr schnell an Beliebtheit
gewonnen. Seit September veröffentlicht nun peppermint anime die Serie
auf DVD und Blu-ray.
Volume 2 konzentriert sich sehr stark auf die Beziehung zwischen Kirito und Asuna, die sich immer näher kommen und Zeit miteinander verbringen. Dies passt den Blutschwur-Rittern jedoch nicht ganz, denn so verlieren sie Asuna als starke Kriegerin und wollen sie unter allen Umständen zurückholen. Die Gilde wird ebenso auf Kirto aufmerksam, als dieser in einem aussichtslosen Kampf seinen Geheim-Skill auspackt, den sonst kein Spieler beherrscht. Die Folgen zeigen sehr stark die zwischenmenschlichen Beziehungen auch innerhalb einer Gilde, der man eigentlich vertrauen sollte, doch auch hier gibt es immer wieder Verräter. Duelle untereinander werden immer häufiger, obwohl man sich eigentlich den Monstern widmen sollte. Nach einem einschlagenden Erlebnis kommen sich Kirito und Asuna so nahe, dass sie einen Entschluss getroffen haben. Die Beziehung schreitet mit großen Schritten voran und auch die Freizeit wird sehr idyllisch in einer abgelegenen Holzhütte am See verbracht. Doch der Frieden währt nicht lange und so müssen die beiden schon bald wieder an die Front, wo ihnen der bisher schwerste Gegner bevorsteht, den SAO zu bieten hat. Die Gruppe, die zuletzt die Bosskammer betreten hat, wurde nie wieder gesehen. Schaffen es unsere Helden den Dungeon zu meistern? Der Titel von Folge 14 läutet "Das Ende der Welt" ein, doch um welches Ende handelt es sich? Es bleibt auf alle Fälle spannend!
Wie in Volume 1 angedeutet liegt der Schwerpunkt bei Volume 2 sehr stark bei Kirito und Asuna, die sich gegenseitig Mut geben in einer Welt jenseits der Realität. Gemeinsam meistern sie jede Hürde, doch umso mehr man jemanden liebt, umso größer ist die Angst diesen jemand zu verlieren. Wird dieses Gefühl am Ende den nötigen Mut und Stärke verleihen oder sich als Schwachpunkt entpuppen? Die letzte Folge auf Volume 2 bringt ein Ende mit sich, dessen Ausgang ihr selbst erfahren solltet! Ich für meinen Teil bin schon sehr auf Volume 3 gespannt. Reinschauen lohnt sich, die Serie bricht nicht ohne Grund sämtliche Verkaufsrekorde in Japan!
© Shiva © REKI KAWAHARA / ASCII MEDIA WORKS / SAO PROJECT © 2013 peppermint enterprises ltd & co kg
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei peppermint anime bedanken, für die freundliche Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.
|